Neuigkeiten und spannende Einblicke: Im Blogbereich finden Sie Hintergrundinformationen der Kapsch TrafficCom.
2. August 2023
Going local. Growing global. Interview mit Michael Engel.
In unserer Interview-Serie Going local. Growing global. Stellen wir unsere Regionen und Führungskräfte vor, um ihre Besonderheiten und Bedeutung hervorzuheben. In dieser Ausgabe: Lernen Sie …
Going local. Growing global. Interview mit Carolin Treichl.
In unserer Interview-Serie Going local. Growing global. Stellen wir unsere Regionen und Führungskräfte vor, um ihre Besonderheiten und Bedeutung hervorzuheben. In dieser Ausgabe: Lernen Sie …
Going local. Growing global. Interview mit Samuel Kapsch.
Als globales Unternehmen ist uns die Bedeutung und Einzigartigkeit der einzelnen Regionen besonders wichtig. Deshalb haben wir die LeiterInnen unserer Regionen vor den Vorhang geholt und ihnen ein…
Wie Behörden die öffentliche Akzeptanz von Straßenbenutzungsgebühren gewinnen können
Weil die Zahl der Elektrofahrzeuge auf den Straßen weltweit weiterhin exponentiell ansteigt, suchen Regierungen nach Möglichkeiten, die sinkenden Einnahmen aus der Kraftstoffsteuer zu ersetzen. …
Wie Straßenbenutzungsgebühren London helfen könnten, Staus zu bekämpfen und die langfristige Verkehrsfinanzierung zu erhöhen
Da mehr Elektrofahrzeuge (EVs) als je zuvor auf den Straßen unterwegs sind, bleibt das Problem der Verkehrsüberlastung in der britischen Hauptstadt groß, während die Einnahmen aus der …
Wie die Stadt Wien mit der „Grünen Welle“ die Fahrzeugemissionen reduziert
„ Städte spielen eine wesentliche Rolle im Kampf gegen die globale Klimakrise und ihre Folgen. Da der Straßenverkehr im Durchschnitt 25 % der städtischen Luftverschmutzung durch Feinstaub¹ …
Die globale Entwicklung der Straßenmaut - 4 wichtige Trends
"Mautkonzepte und -technologien entwickeln sich rasant weiter, um den Bedürfnissen von Behörden, unabhängigen Mautanbietern und natürlich den Straßenbenutzern selbst gerecht zu werden. In diesem …
Wie Städte mit intelligentem Verkehrsmanagement Staus und Emissionen in den Griff bekommen können.
Eine neue Generation von vernetzten Verkehrsmanagementlösungen verspricht, Staus zu reduzieren und die Luftqualität in Städten weltweit zu verbessern. Um mehr darüber zu erfahren, haben wir Gerd …