Maut
Die hochmodernen Lösungen von Kapsch TrafficCom für die Mauteinhebung
sorgen dafür, dass der Verkehr in Ihrem Netz optimal fließt.
Die hochmodernen Lösungen von Kapsch TrafficCom für die Mauteinhebung
sorgen dafür, dass der Verkehr in Ihrem Netz optimal fließt.
Auf der ganzen Welt stellen sich unsere Lösungen den Herausforderungen der Nachhaltigkeit, der Verkehrsüberlastung und der Urbanisierung. Sie fördern die Entwicklung einer umweltfreundlicheren und effizienteren Straßeninfrastruktur von morgen.
Kapsch TrafficCom ist ein zuverlässiger Partner für Lösungen für die Erhebung von Maut- und Straßenbenutzungsgebühren. Wir verfügen über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung und haben zahlreiche Mautprojekte unterschiedlicher Größe – von landesweiten bis hin zu kleineren Projekten – weltweit erfolgreich umgesetzt.
Dank unserer umfangreichen Erfolgsbilanz sind wir in der Lage, Lösungen zu integrieren und zu implementieren, die den Anforderungen unserer Kunden von Anfang an entsprechen, während wir gleichzeitig sicherstellen, dass die Lösungen an zukünftige Technologien und Geschäftsmodelle angepasst werden können. Die verschiedenen Teile des Kapsch TrafficCom Mautportfolios sind flexibel, modular und skalierbar, sodass sie nahtlos miteinander arbeiten können. Auch unsere bestehenden Lösungen werden laufend weiterentwickelt und verbessert. Unsere Lösungen für Mautsysteme für Mehrspuriger Fließverkehr (Multi-Lane Free Flow Tolling, MLFF) wurden zum Beispiel mit künstlicher Intelligenz erweitert, um die Leistung zu verbessern und gleichzeitig die Infrastruktur und die Kosten zu reduzieren.
Ein ITS-Softwarepaket, das 3 Systeme in einem integriert, die normalerweise getrennt sind:
Eastlink ist eine 39 km lange, von ConnectEast betriebene Mautstraße, die durch die östlichen und südöstlichen Vororte von Melbourne, Australien, führt.
Sie wurde 2008 gebaut und zählt mit mehr als einer Million Fahrzeugdurchfahrten pro Tag zu den am stärksten frequentierten Mautstraßen des Landes. Das ursprüngliche Mautsystem basierte auf einer hohen Anzahl von On-Board-Units, auch bekannt als Tags, um die Identität des Fahrzeugs für die Gebührenerhebung zu bestimmen, sowie auf einer OCR-Maschine (Optical Character Reading), die das Nummernschild für die Transaktionen von Fahrzeugen ohne Tag ermittelt. Dies führte zu einer großen Anzahl von Bildern, die von den Mitarbeitern manuell überprüft und validiert werden mussten.
Komplette Systemumstellung für die New York State Thruway Authority
Der LBJ Express und der North Tarrant Express
Die integrierte elektronische Mautstraße für das Washington State Department of Transportation
In Städten werden Umweltzonen bzw. Stadtzufahrtsmanagement eingeführt, um die Luftqualität zu verbessern. Auf nationaler Ebene beschreiten Länder und Einzelpersonen den Weg in eine umweltfreundlichere Zukunft, indem sie Hybrid- und Elektrofahrzeuge sowie Fahrzeuge mit geringeren Emissionen einführen. Dies droht die Straßenbenutzungsgebühren zu untergraben, die traditionell zur Finanzierung von Straßeninfrastrukturprojekten verwendet wurden.
In beiden Fällen sind neue, innovative Ansätze für die Erhebung von Gebühren für die Straßennutzung erforderlich.
Mit der richtigen Mautstrategie und den Technologielösungen von Kapsch TrafficCom können die Behörden den Straßenbenutzern einen größeren Nutzen bieten als je zuvor. Zudem können automatisierte Mauttechnologien die betriebliche Effizienz in einer Weise verbessern, die bisher unmöglich war.
Und da wir Mautlösungen in Regionen auf der ganzen Welt anbieten, können wir auf einen einzigartigen Erfahrungsschatz im Bereich der Erhebung von Straßenbenutzungsgebühren zurückgreifen, die direkt in unser Produkt- und Lösungsdesign einfließen.
Weltweit erfordern lokale Standards und Gegebenheiten unterschiedliche Technologien und Ansätze. Das End-to-End-Technologieportfolio von Kapsch TrafficCom ermöglicht es uns, in jedem Fall die individuell passendste Lösung anzubieten und Kunden in jeder Phase ihrer Mauttransformation zu unterstützen.
Mauterhebung ohne Barrieren. Multi-Lane Free Flow (MLFF)-Lösungen verändern das Mauterlebnis für alle Verkehrsteilnehmer und stellen einen Paradigmenwechsel für alle dar, die Mautlösungen beschaffen und installieren.
Kapsch TrafficCom bietet mit seinen standortbasierten Mauttechnologien weltweit die nächste Generation von Mautlösungen für nationale, städtische und interurbane Straßen und Autobahnen an.