- Presse
- Presseaussendungen
- Kapsch TrafficCom RIS-9360 Roadside …
Kapsch TrafficCom RIS-9360 Roadside Unit erhält OmniAir-Zertifizierung

- Zertifizierung ebnet den Weg für skalierbare V2X-Infrastruktur
Duluth, Georgia – 1. September 2025 – Kapsch TrafficCom hat für seine RIS-9360 Cellular-Vehicle-to-Everything (C-V2X) Roadside Unit (RSU) der neuesten Generation die OmniAir-Zertifizierung erhalten.
Diese Errungenschaft festigt nicht nur die Position von Kapsch TrafficCom als vertrauenswürdiger Anbieter im Bereich der vernetzten Fahrzeuginfrastruktur, sondern markiert auch einen entscheidenden Fortschritt für den flächendeckenden Einsatz der Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation.
Diese Zertifizierung bestätigt die Konformität der RIS-9360 mit den Testspezifikationen der LTE-V2X (RSU) Release 1, was bedeutet, dass die RSU die strengen Kommunikations-, Leistungs- und Interoperabilitätsstandards für C-V2X-Geräte erfüllt. Für Behörden bietet diese Zertifizierung eine wichtige Garantie für Zuverlässigkeit und Kompatibilität.
„Die RIS-9360 ist mehr als eine Roadside Unit – sie ist eine zukunftsfähige Plattform, die mit dem Ökosystem vernetzter Fahrzeuge mitwachsen kann“, so Lauri Brady, Vice President of Emerging Technology bei Kapsch TrafficCom North America. „Die OmniAir-Zertifizierung bestätigt unser Engagement für die Bereitstellung sicherer, skalierbarer und standardbasierter V2X-Lösungen.“
Die OmniAir-Zertifizierung – anerkannt als globaler Maßstab für vernetzte Fahrzeug- und ITS-Technologien – bestätigt die Leistung, Zuverlässigkeit und Standardkonformität der Produkte von Kapsch TrafficCom und stärkt damit die Position als eines der führenden Unternehmen bei der Weiterentwicklung der nahtlosen Mobilitätsinfrastruktur.
Intelligentere Mauterhebung und sicherere Straßen
Kapsch TrafficCom wird weiterhin mit OmniAir zusammenarbeiten, um die Mauterhebung für vernetzte Fahrzeuge voranzutreiben, und dabei etablierte Nachrichtenstandards unterstützen. Die RIS-9360 unterstützt außerdem eine Vielzahl von Sicherheits- und Mobilitätsanwendungen, darunter:
- SPaT- und MAP-Übertragung
- Warnungen bei Rotlichtverstößen
- Vorfahrt für Einsatzfahrzeuge
- Priorität für Sonderfahrzeuge
- Fahrzeugdatenaggregation für den Verkehrsbetrieb
- Eine Plattform für vernetzte Mobilität
Während sich Verkehrsbehörden in ganz Nordamerika auf den Übergang zu vernetzten und autonomen Fahrzeugen vorbereiten, bietet die RIS-9360 eine kostengünstige, standardkonforme und zukunftssichere Lösung. Mit robustem Design, offener Architektur und zertifizierter Leistung ist die RIS-9360 bereit, die digitale Transformation der Straßeninfrastruktur voranzutreiben.
Kapsch TrafficCom ist ein weltweit anerkannter Anbieter von Verkehrslösungen für nachhaltige Mobilität mit erfolgreichen Projekten in mehr als 50 Ländern. Innovative Lösungen in den Bereichen Mautsysteme und Verkehrsmanagement tragen zu einer gesunden Welt ohne Staus bei.
Mit Lösungen aus einer Hand deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden ab, von Komponenten über Design und Implementierung bis hin zum Betrieb der Systeme.
Kapsch TrafficCom mit Sitz in Wien hat Tochtergesellschaften und Niederlassungen in mehr als 25 Ländern und notiert im Prime Market der Wiener Börse (Tickersymbol: KTCG). Im Wirtschaftsjahr 2024/25 erwirtschafteten mehr als 3.000 Mitarbeiter einen Umsatz von 530 Millionen Euro.