- Presse
- Presseaussendungen
- Kapsch TrafficCom präsentiert V2X, …
Kapsch TrafficCom präsentiert V2X, Predictive Analytics und Smart Corridors auf dem ITS World Congress 2025

Duluth, Georgia, 18. August 2025 – Kapsch TrafficCom wird auf dem diesjährigen ITS World Congress in Atlanta, Georgia, eine Reihe seiner neuesten Verkehrstechnologien vorstellen. Das Kapsch-Team wird Lösungen für den Verkehrsbetrieb demonstrieren, die durch ITS- und CV-Technologie ermöglicht werden und für Behörden von entscheidender Bedeutung sind, um Staus zu reduzieren und die Sicherheit zu verbessern.
Kapsch TrafficCom wird am Stand Nr. 522 sein Know-how in den Bereichen Verkehrsdatenanalyse und -management mit einer Reihe von Lösungen und Technologiedemonstrationen präsentieren. Zu den vorgestellten Projekten gehören das Gwinnett County Smart Corridor Program, das Pinellas Smart Community Project, Durchbrüche in der V2X-Mauttechnologie und fortschrittliches Autobahnverkehrsmanagement.
Mit der Einführung des V2X-Mauttechnologie für Nordamerika werden Kapsch-Experten vor Ort sein, um Einblicke aus dem technischen Whitepaper, Erkenntnisse aus aktuellen Tests und Entwicklungen sowie Möglichkeiten zur Gestaltung der Zukunft des Mautwesens durch vernetzte Fahrzeugtechnologie zu präsentieren. Der Erfolg von Kapsch TrafficCom ist ein wichtiger Schritt in Richtung der kommerziellen Einführung, da eine nahtlose Integration mit straßenseitigen Mautsystemen ermöglicht wird, die eine kontinuierliche Verarbeitung über bestehende operative und kommerzielle Backoffice-Systeme und ATMS für die Verkehrsdatenverteilung ermöglicht. Die V2X-Mautlösung von Kapsch wurde für Interoperabilität und minimale Infrastrukturanforderungen entwickelt und ermöglicht eine reibungslose Kompatibilität mit bestehenden Maut- und ATMS-Umgebungen. Damit bietet sie Behörden einen skalierbaren und kosteneffizienten Weg zu einer zukunftsfähigen Mobilität.
„Wir freuen uns, erneut Sicherheit und Effizienz in den Vordergrund der Infrastrukturentwicklung zu stellen und unsere Technologien im Detail vorstellen zu können“, erklärt JB Kendrick, Präsident von Kapsch TrafficCom North America. „Und unsere bahnbrechende Arbeit im Bereich der V2X-Maut wird für die Besucher des diesjährigen Weltkongresses sicherlich von großem Interesse sein.“
Vordenkerrolle in Aktion
Die Teilnehmer können während der Konferenz in einer Vielzahl von hochkarätigen Vorträgen von den Experten von Kapsch lernen, darunter:
- Am Montag, 25. August, um 8 Uhr wird Lauri Brady als Referentin in der Sitzung SIS29 – „Advancing CCAM Deployment: Augmented Physical, Digital, and Communication Infrastructure for Smart Mobility“ (Fortschritte bei der Einführung von CCAM: Erweiterte physische, digitale und Kommunikationsinfrastruktur für intelligente Mobilität) auftreten. Die Sitzung befasst sich mit globalen Testergebnissen und praktischen Strategien für die Einführung einer CCAM-fähigen Infrastruktur unter Verwendung von KI, Big Data und HD-Kartierung zur Verbesserung von Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit. Die Sitzung findet in Raum A301 statt.
- Am Dienstag, 26. August, wird Aafiya Shah an der PS19 (Traffic Flow Control) teilnehmen, wo sie und andere Experten innovative Ansätze für multimodale Mobilität vorstellen werden, darunter die RM3P-Initiative von Virginia und fortschrittliche Verkehrsanalysetechniken.
- Später am selben Tag wird Richard Lax in STS07 (Live Enactment of Future Mobility: An Immersive Experience in Truly Cooperative Transportation) auftreten, einer interaktiven Sitzung, die von ERTICO-ITS Europe organisiert wird und die V2X-Interoperabilität durch Live-Demonstrationen und Experten einblicke in die regulatorischen und technischen Grundlagen der kooperativen Mobilität zum Leben erweckt.
Besuchen Sie Stand Nr. 522 und finden Sie weitere Informationen in der Veranstaltungs App!
Besucher des ITS World Congress 2025 sind herzlich eingeladen, die Innovationen von Kapsch TrafficCom am Stand Nr. 522 hautnah zu erleben. Von bahnbrechenden V2X-Mautlösungen bis hin zu fortschrittlichen Verkehrsmanagement- und Datenanalyse-Tools – die Präsenz von Kapsch TrafficCom auf der Veranstaltung spiegelt das Engagement des Unternehmens für die Gestaltung der Zukunft der intelligenten Mobilität wider. Ob Sie praktische Einblicke, Live-Demonstrationen oder Expertenmeinungen suchen, das Team freut sich darauf, Sie in Atlanta zu treffen.
Kapsch TrafficCom ist ein weltweit anerkannter Anbieter von Verkehrslösungen für nachhaltige Mobilität, mit Projekterfolgen in mehr als 50 Ländern. Innovative Lösungen in den Bereichen Maut und Verkehrsmanagement tragen zu einer gesünderen Welt ohne Staus bei.
Mit One-Stop-Shop-Lösungen deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden ab, von Komponenten über Design bis zu der Implementierung und dem Betrieb von Systemen.
Kapsch TrafficCom, mit Hauptsitz in Wien, verfügt über Tochtergesellschaften und Niederlassungen in mehr als 25 Ländern und notiert im Segment Prime Market der Wiener Börse (Symbol: KTCG). Im Geschäftsjahr 2024/25 erwirtschafteten rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Umsatz von EUR 530 Mio.