- Presse
- Presseaussendungen
- North Carolina Turnpike Authority und …
North Carolina Turnpike Authority und Kapsch TrafficCom führen weltweit erstes serienreifes V2X-Mautsystem ein

- Kapsch und NCTA führen weltweit erstes serienreifes V2X-Mautsystem auf dem Triangle Expressway (NC-540) ein
- Das Projekt integriert zwei unterschiedliche Technologien – herkömmliche Mautsysteme an der Straße und CV-Daten – in einer einzigen Transaktion und schafft damit einen Entwurf für zukünftige Finanzierungsmodelle
- Die Partner arbeiten seit 2017 zusammen und setzen mit diesem Projekt ihre langjährige Beziehung fort, in der sie den Innovationsruf der NCTA mit der Expertise von Kapsch in den Bereichen Maut und CV-Konvergenz
Raleigh, North Carolina, und Duluth, Georgia, 26. August 2025 – Die North Carolina Turnpike Authority (NCTA) und Kapsch TrafficCom werden das weltweit erste serienreife Mautsystem auf Basis der Vehicle-to-Everything (V2X)-Technologie einführen.
Diese gemeinsame Initiative wird die auf vernetzten Fahrzeugen (CV) basierende Mauterhebung aus der Konzept- und Pilotphase in eine reale Betriebsumgebung auf dem Triangle Expressway (NC-540) in der Nähe von Raleigh überführen und damit einen neuen globalen Standard für die Zukunft der Mobilität setzen.
Die Erweiterung bestehender, betriebsbereiter Mautsysteme um V2X stellt eine große technische Herausforderung dar: die Integration zweier technologisch unterschiedlicher Systeme mit unterschiedlichen Frequenzspektren. Die Zusammenführung dieser unterschiedlichen Datenströme zu einer einzigen, zuverlässigen Mauttransaktion auf Produktionsebene erfordert fundiertes Fachwissen in beiden Bereichen, um eine zuverlässige und sichere Lösung zu entwickeln.
„Dies ist die Art von technologischem Paradigmenwechsel – wie der Übergang vom Klapphandy zum Smartphone oder von analog zu digital –, an dem wir als Ingenieure, Technologen und Beamte arbeiten möchten“, erklärt JB Kendrick, Präsident von Kapsch TrafficCom North America. „Wir bauen eine echte Plattform für die Zukunft und freuen uns, dies gemeinsam mit einem Innovator wie NCTA zu tun, um der Welt zu zeigen, was durch Zusammenarbeit möglich ist.“
Wegbereiter für die Zukunft des Verkehrs
Die Initiative kommt zu einem für die Verkehrsbranche entscheidenden Zeitpunkt. Da mittlerweile fast alle Neufahrzeuge mit CV-Technologie ausgestattet sind, muss die Infrastruktur weiterentwickelt werden, um deren Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Dieses Projekt dient als wichtiger Testfall, um sicherzustellen, dass die Systeme bereit sind, wenn immer mehr vernetzte Fahrzeuge auf die Straße kommen.
Diese Entwicklung ist auch entscheidend für die Bewältigung systemischer Herausforderungen, wie beispielsweise das prognostizierte Defizit des US-Highway Trust Fund in Höhe von 280 Milliarden US-Dollar bis 2035. V2X-basierte Systeme bieten eine robuste Plattform zur Reduzierung von Verlusten und versprechen gleichzeitig eine drastische Verbesserung der Sicherheit und Effizienz, die Verbraucher bald als Standard erwarten werden.
Eine Partnerschaft, die den Weg weist
Das Projekt von NCTA und Kapsch TrafficCom baut auf einer langjährigen, innovationsorientierten Beziehung auf. Im Jahr 2017 beauftragte NCTA Kapsch mit der Aufrüstung und Modernisierung des Triangle Expressway, einer Zusammenarbeit, die zur ersten multiprotokollfähigen Mautanlage in den Vereinigten Staaten führte. Diese Erfolgsgeschichte bei der Implementierung fortschrittlicher, einzigartiger Technologien unterstreicht das Engagement der NCTA für die Verbesserung der Mobilität ihrer Kunden und die bewährte Leistungsfähigkeit von Kapsch.
„Dies ist eine Evolution, keine Revolution“, so JJ Eden, Executive Director der North Carolina Turnpike Authority. „Unser Ziel ist es, für die nächste Fahrzeuggeneration gerüstet zu sein und unseren Kunden ein möglichst nahtloses Erlebnis zu bieten. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der das Bezahlen von Mautgebühren so einfach ist wie jede andere Transaktion an einer Verkaufsstelle, wodurch die Menschen mehr Zeit gewinnen.“
Kapsch TrafficCom vereint jahrzehntelange Erfahrung im Bereich globaler Mautsysteme – darunter umfangreiche Arbeiten mit groß angelegten Transponderprogrammen in Nordamerika – mit einer seit 2008 bestehenden Erfolgsbilanz bei der Innovation von Hardware und Software für vernetzte Fahrzeuge.
Das Projekt wird schrittweise umgesetzt, beginnend mit der Installation von Straßenrandgeräten (RSUs) und Tests mit Fahrzeugen, die mit On-Board-Units (OBUs) ausgestattet sind. In den folgenden Phasen wird der Schwerpunkt auf der Integration der V2X-Mautdaten in die Host- und Backoffice-Systeme der NCTA liegen, mit dem Ziel, den Kunden die direkt von ihrem Fahrzeug generierten Transaktionen in Rechnung zu stellen.
Kapsch TrafficCom ist ein weltweit anerkannter Anbieter von Verkehrslösungen für nachhaltige Mobilität, mit Projekterfolgen in mehr als 50 Ländern. Innovative Lösungen in den Bereichen Maut und Verkehrsmanagement tragen zu einer gesünderen Welt ohne Staus bei.
Mit One-Stop-Shop-Lösungen deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden ab, von Komponenten über Design bis zu der Implementierung und dem Betrieb von Systemen.
Kapsch TrafficCom, mit Hauptsitz in Wien, verfügt über Tochtergesellschaften und Niederlassungen in mehr als 25 Ländern und notiert im Segment Prime Market der Wiener Börse (Symbol: KTCG). Im Geschäftsjahr 2024/25 erwirtschafteten rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Umsatz von EUR 530 Mio.