Referenzen von Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom kann eine Reihe beeindruckender Referenzprojekte vorweisen. Überzeugen auch Sie sich von den fortschrittlichen Lösungen für die Mobilität von morgen – nicht nur in der Theorie, besonders auch in der Praxis. Nachfolgende Referenzen stellen ideale Beispiele dar.

Algerien
Straßenbahnpriorisierung für Oran, Algerien
- EcoTrafiX™ als Plattform für die Steuerung des öffentlichen Verkehrs in Städten
- 69 priorisierte Kreuzungen auf 18,7 km und 32 Stationen
- Reisezeit-Management um Verspätungen zu reduzieren

Argentinien
Integriertes Mobilitätsmanagementsystem für Buenos Aires
- EcoTrafiX als integrierte Plattform für Verkehrssteuerung
- Integration von 9 existierenden Verkehrszonen mit 4.000 Controllern
- Standardisierte UTC-Schnittstelle für zukünftige Erweiterungen
- Ereignismanagement
- Integration von Daten aus multimodalem Transit
- Zusammenarbeit mehrerer Behörden
- Webportal für Reiseinformationen
Factsheet >>>

Nord-Zugang Buenos Aires, Argentinien
- SmartTOLL konventionelles Mautsystem
- 170 Fahrspuren
- 21 Rastplätze
- Interoperabilitätsmodul
- CAR-Modul (Fernwartungszentrum)
- 4 Schilderbrücken mit Antennen für die Anwendung von Rabatten

Australien und Neuseeland
Zwei Jahrzehnte Multi-Lane Free-Flow
- Das weltweit erste und größte elektronische Mauterhebungssystem für den innerstädtischen Bereich
- Mehrere schlüsselfertige, mehrspurige Free-Flow-Systeme in Melbourne, Sydney, Brisbane und Auckland
- Free-Flow-Mauterhebung unter Verwendung von Dedicated Short-Range Communication (DSRC), videobasierter Erkennung und Klassifizierung sowie automatischer Nummernschilderkennung (ANPR)
- Autobahneinsätze durch offene und geschlossene Systeme
- Vollständige End-zu-End-Lösungen von straßenseitigen bis hin zu zentralen Systemen
- Begehbare Portallösung zur Vermeidung von Verkehrsverteilungen für Wartungsarbeiten
- Anpassung an städtebauliche Anforderungen durch Verkleidungen
- Verbesserung der Sicherheit für Techniker, um die Sichtbarkeit und Ablenkung der Verkehrsteilnehmer zu verringern
- Hochleistungs- und Verfügbarkeitssysteme zur Maximierung der Einnahmen und Vermeidung von Verlusten
Factsheet >>>

Belarus
BelToll Projekt
- Landesweites elektronisches Mautsystem (Multi-Lane Free-Flow, MLFF)
- straßenseitige Ausrüstung, bestehend aus Maut- und Kontrollbrücken und DSRC-Transceivern
- ANPR-Kameras, Systeme zur Einhaltung und Durchsetzung der Vorschriften, ein zentrales Host-System, eine Datenübertragungsinfrastruktur und Back-Offices
- 500.000 fahrzeugseitige Geräte
- 140 Schilderbrücken, darunter 30 Kontrollschilderbrücken und zwei moderne Datenzentren
- mehr als 50 Kunden-Service-Punkte
- 42 Mobile Enforcement-Fahrzeuge (MEV) und 23 Enforcement-Kontrollstellen
- Effiziente, faire und transparente Mauterhebung im mehrspurigen, frei fließenden Verkehr
Factsheet >>>

Belo Horizonte, Brasilien
- Kontroll- und Verwaltungssystem
- Adaptives System, Systemintegration (PMVs, CCTV)
- Bereitstellung und Wartung von 300 Kreuzungen

Fortaleza, Brasilien
- Kontroll- und Verwaltungssystem (EcoTrafiX)
- Adaptives System, Ampeln, verschiedene Protokolle (NTCIP, UTMC2 und UNE).
- Bereitstellung von 100 Kreuzungen

Rio de Janeiro, Brasilien
- Kontroll- und Managementsystem
- Adaptives System, Ampeln, Straßenbahnvorrang, Integration von CCTV, PMVs
- Instandhaltung von 1.160 Kreuzungen

Eixo SP, Brasilien
- SmartTOLL Mautsystem
- 64 Mautspuren (manuell, gemischt, eigene elektronische Mautspuren)
- 6 Mautstellen
- SmartTOLL-Unterstützung

Autobahnen MT-100, MT-208, MT-320; Brasilien
- SmartTOLL als Dienstleistung
- Interoperabilitätsmodul
- 32 gemischte Mautspuren
- 5 Rastplätze
- Wartung

Bulgarien
Landesweites Maut- und E-Vignetten-System
- e-Vignette System: Leichte Fahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge (Lkw bis 03/2020)
- Übergang von der zeitbasierten zur entfernungsbasierten Mauterhebung für Lkw über 3,5 Tonnen
- Einführung der GNSS-Maut für alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen (ab 03.2020)
- Vertriebskanäle wie Web, Points of Sale, Selbstbedienungsterminals und Mobile App
- Zertifizierte, schlanke Prozesse nach ISO 9001/2008
- Implementierung und 24x7 Wartung und Support
- Tägliche Servicebereitstellung
Factsheet >>>

Maipo Route, Chile
- 13.680.000 elektronische Transaktionen jährlich
- MLFF RSS System (2 Schilderbrücken, 8 Fahrspuren, Achszählung)
- Operatives und kommerzielles Back Office
- Konventionelles Mautsystem
- 380 Mautspuren (manuell, gemischt, eigene elektronische Mautspuren)
- Wartung

Aconcagua Highway, Chile
- 126.000.000 elektronische Transaktionen jährlich
- MLFF RSS-System (Achszählung)
- Operatives und kommerzielles Back Office
- Verkehrsmanagementsystem und ITS-Ausrüstung

Vespucio Norte, Chile
- 255.500.000 elektronische Transaktionen pro Jahr
- MLFF-RSS-System
- Operatives Back Office
- Manueller Validierungsdienst (Bildverarbeitungsdienste)
- 200.000 Tags

Central Highway, Chile
- 513.350.000 elektronische Transaktionen pro Jahr
- MLFF RSS-System-, 32 Schilderbrücken, 100 Mautspuren
- 1,4 Millionen Schilder
- Modul für Interoperabilität
- Evergreen-Wartungsvertrag

Costanera Norte, Chile
- 300.760.000 elektronische Transaktionen pro Jahr
- Operatives und kommerzielles Back Office
- Mehrere Konzessionen (AMB, CN, RNO, Parque Arauco) und Vespucio Sur
- 2,6 Millionen Schilder (Costanera Norte und Vespucio Sur)

Santo Domingo, Dominikanische Republik
- Kontroll- und Managementsystem (EcoTrafiX)
- Kontrollzentrum, Ampelsteuerung, Verkehrszählung, CCTV, PMVs und Tunnel
- CCO-Modernisierung, Engineering, Bereitstellung von 100 Reglern, Zählkameras und CCTV, PMVs, Betrieb und Wartung von 360 Kreuzungen

Quito, Ecuador
- Kontroll- und Managementsystem (EcoTrafiX)
- Leitstelle, adaptives System, Buspriorität, CCTV, PMVs
- Bereitstellung von 545 Kreuzungen und EcoTrafiX-Unterstützung
Factsheet >>>

Oswaldo Guayasamin Tunnel, Ecuador
- MLFF RSS System (2 Portale, 4 Fahrspuren; ISO 18000 6C und CEN DSRC)
- Operatives Back Office
- 60.000 Tags

Indien
Städtisches Mobilitätsmanagement für Mumbai, Indien
- EcoTrafiX™ als integrierte Plattform für Verkehrssteuerung
- Minimiert Verlangsamungen im Verkehr
- Zusammenarbeit mehrerer Behörden
- CCTV-System

Copilot: In Zusammenarbeit mit Credibanco, Kolumbien
- Tag Emittent
- Kommerzielles Back Office

Vías de Nus, Kolumbien
- SmartTOLL Mautsystem
- 30 Mautspuren (manuell, gemischt, eigene elektronische Mautspuren)
- 5 Rastplätze
- Wartung

San Luis Potosi, Mexiko
- SmartTOLL Konventionelles Mautsystem
- 20 multimodale Fahrspuren
- 4 exklusive ETC-Fahrspuren
- 2 Schnellspuren
- 3 Mautstellen
- Wartung

Österreich
GO Maut 2.0 Projekt
- 2.200 km Free-Flow-Maut
- Vollständig integriertes ANPR-basiertes Fahrzeugidentifikationssystem
- Sehr geringer Bedarf an manuellen Eingriffen
- Rein videobasierte Fahrzeugklassifizierung sowie Anhängererkennung
- Redundantes Backoffice für Betrieb und Kontrolle
- 250.000 On-Board-Units mit weiteren 250.000 optionalen Einheiten
- Abhängigkeit der Mauttarife von den Emissionsklassen
- ANPR-Identifikationssystem zur Überprüfung der Gültigkeit des emissionsabhängigen Abzugs
- Sicherer und ungehinderter Transitverkehr mit besonderem Schwerpunkt auf der Anbindung an die anderen EU-Mitgliedstaaten
- Nach der Implementierung: Überwachung, technische Unterstützung und Systemwartung
Factsheet >>>

Panama
Städtisches Mobilitätsmanagement für Panama City
- EcoTrafiX™ als integrierte Plattform für Verkehrsmanagement
- Ereignismanagement
- Zusammenarbeit mehrerer Behörden
- Veröffentlichung von Mobilitätsinformationen
- Reisezeit-Management
- Verkehrsmodellierung und -simulation
Factsheet >>>

Lima, Peru
- Kontroll- und Managementsystem (EcoTrafiX)
- Leitstelle, Adaptives System, CCTV, PMV, Verkehrstechnik
- Bereitstellung, Wartung und Unterstützung von 210 Kreuzungen

Spanien
Integriertes Verkehrsmanagement in verschiedenen Städten in Spanien
- EcoTrafiX™ als integrierte Plattform für Verkehrssteuerung
- Integration von Variable Message Signs
- Veröffentlichung von Mobilitätsinformationen
- Integration und Darstellung von Informationen des städtischen GIS
- Zugangskontrolle für Gebiete mit beschränktem Zutritt
Factsheet >>>
Success Story: Intelligent mobility in Madrid. Realtime data capture and analysis >>>

Madrid, Spanien
Wartungs- und Betriebsdienstleistungen für die Stadt Madrid
- ITACA als das adaptive Echtzeit-Verkehrssignalsystem
- Fortgeschrittene Strategien zur Leistungskontrolle
- Automatischer Validierungsprozess der Daten
- Globaler und genauer Überblick über alle Verkehrsdaten an jedem Knotenpunkt
- Regelbasierte projektspezifische Konfiguration
- Die Wartung von etwa 800 IP-Controllern, mehr als 40.000 Ampeln, 1.000 Detektoren, 200 Kameras, 50 Rotlichtüberwachungsanlagen und dem gesamten Kommunikationsnetz
Factsheet >>>

Vereinigte Staaten
Integriertes Korridormanagement, Traveller Informationssystem und behördenübergreifende Koordination für Dallas
- Umfassend EcoTrafix™-Lösung für globale korridorweite Transportprozesse
- Zusammenarbeit mehrerer Behörden
- Multimodale Reiseinformation
- Gemeinsam genutztes kartengestütztes System
- Implementierung globaler und multimodaler Strategie zur Verbesserung des Verkehrsflusses
- Steigerung des Korridor-Durchsatzes
- Verbesserung der Verlässlichkeit von Reisezeiten und des Störfall-Managements
Factsheet >>>

Bundesstaat New York, Vereinigte Staaten
Vollelektronisches Mautsystem
Komplette Systemumstellung für die New York State Thruway Authority
- Die Kapsch Single-Gantry-Lösung für die vollelektronische Maut (AET)
- Einsatz des Kapsch Fahrzeugerkennungs- und Klassifizierungssensors (NVDC) zusammen mit zusätzlichen Sensoren zur genauen Bestimmung der Fahrzeugmautklasse an allen AET-Mautstellen der NYSTA
- Staging-Einrichtung und Konfigurationslabor, um den Betrieb zu zentralisieren
- Unterstützung des Einsatzes an bis zu sechs Standorten parallel in verschiedenen Teilen des Bundesstaates
- Zentrales Host-System in der NYSTA-Zentrale und Notfall-Backup-System an einem entfernten Standort
- Wartung ohne Sperrung von Fahrspuren
- 51 neue Mautstationen mit einem Portal und 148 Mautspuren entlang der NYSTA-Autobahnen
Factsheet >>>

Texas, Vereinigte Staaten
Mautsystem und Managed-Lane-Lösung in Texas
Der LBJ Express und der North Tarrant Express
- Voll integrierte TCS, ITS und ein ATMS mit einem zentralen System
- Die Kapsch DYNAC ATMS® Software
- TSMs dynamischer Preisgestaltungsalgorithmus
- Laserbasiertes volumetrisches System unter Verwendung der Kapsch Laser Vehicle Detection and Classification (LVDC) Scanning-Technologie
- Abhängigkeit der Mauttarife von den Emissionsklassen
- ANPR-Identifikationssystem zur Überprüfung der Gültigkeit des emissionsabhängigen Abzugs
Factsheet >>>

Bundesstaat Washington, Vereinigte Staaten
WSDOT I-405
Die integrierte elektronische Mautstraße für das Washington State Department of Transportation
- Dynamische Mautlösung von Kapsch
- Installierte Geräte auf der gesamten Länge des Korridors
- Echte bildbasierte Fahrtenerfassung
- Mautbeträge werden elektronisch abgebucht oder per Post verrechnet – keine Mautstellen