Do you want to switch the language?

Intelligente Technologien für mehr Verkehrssicherheit

Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit gewinnen an Bedeutung. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom spielen dabei eine wichtige Rolle. 

Schon im Jahr 2010 hat die Anzahl der Autos auf der Erde die Milliardengrenze überschritten. Laut neuesten Studien soll die Zahl bis 2050 auf 2,7 Milliarden ansteigen. Weltweit kommen jährlich mehr als 1,35 Millionen Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben. Häufig ist von einer Gefährdung der Sicherheit durch die zunehmende Anzahl der Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer die Rede. 

Im Sinne der Bewältigung des wachsenden Verkehrsaufkommens gewinnen Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit immer mehr an Bedeutung. Die fortschrittlichen Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom spielen in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle. 

Verkehrssicherheit verbessern – durch automatisierte Prozesse

Die gute Nachricht: Trotz der stetigen Zunahme des Verkehrsvolumens und der nach wie vor hohen Anzahl an Unfällen, sinkt in vielen Ländern die Zahl der Verkehrstoten. Der Grund dafür ist ein wirksames Bündel von Maßnahmen, das etwa strengere gesetzliche Regelungen und verbesserte Fahrzeugsicherheit umfasst.

Zudem kamen in den vergangenen Jahren vermehrt auch technische Lösungen direkt auf und an den Straßen zum Einsatz. Darunter fallen auch und insbesondere die intelligenten Verkehrsmanagementsysteme von Kapsch TrafficCom. Was spricht für solche automatisierten Prozesse? Sie helfen einerseits dabei, Gefahren frühzeitig zu erkennen und unterstützen andererseits bei der Durchsetzung der Verkehrsregeln.