Do you want to switch the language?

Congestion

9.000 Bürgerinnen und Bürger in 9 Ländern beantworten mehr als 80 Fragen bevölkerungsrepräsentativ, damit wir erfahren, wie sich Stau und Umweltbelastungen des Straßenverkehrs in Stadt und Land auf das Leben der Menschen auswirken.

Der Kapsch TrafficCom Index gibt Aufschluss über die öffentliche Meinung in den USA, Argentinien, Chile, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Österreich, Spanien und Australien. Was denken und fühlen die Menschen, wenn es um Verkehrs-Konzepte der Zukunft geht: Digitale Navigation und Ampel-Steuerung, Mautsysteme oder neue Netzwerke für den öffentlichen Nahverkehr, um Stadtzentren sowie Ballungsräume zu entlasten? Die Umfrage-Ergebnisse geben Antworten auf aktuelle Fragen und helfen Entscheidern sowie der Öffentlichkeit dabei, verkehrsbezogene Herausforderungen jetzt und in Zukunft besser bewältigen zu können.

„Mobilität ist ein Ausdruck individueller Freiheit“, sagt Georg Kapsch, Chief Executive Officer von Kapsch TrafficCom. „Gleichzeitig ist Verkehr ein ausgesprochen komplexes System, vor allem auch aufgrund der zunehmenden Urbanisierung. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, technische Lösungen zu entwickeln, um dieses System sicherer, effizienter und nachhaltiger zu organisieren.“

Der Traum von einer Welt ohne Stau.

Whitepaper hier kostenlos downloaden.

Fast 70 Prozent der Einwohner in New York, London und Sydney sind unzufrieden mit dem derzeitigen Verkehrsfluss auf den Straßen, insbesondere in den Städten. Überfüllte Straßen und Luftverschmutzung haben negative Auswirkungen. Die bestehende Infrastruktur stößt an ihre Grenzen. 9.000 Bürger rund um den Globus wurden befragt.

Gleichzeitig treiben Megatrends wie die digitale Revolution den raschen Wandel voran: Durch Smartphones haben die Bürgerinnen und Bürger eine Reihe neuer Möglichkeiten von A nach B zu reisen. Darüber hinaus verlangt der Klima- und Umweltschutz dringend nach neuen Standards.

Experten beschreiben in unserem Whitepaper „Der Traum von einer Welt ohne Staus“ wie moderne Technik es schon heute möglich macht, dass Staus auf den Straßen kein Naturgesetz bleiben müssen – sie lassen sich mit modernen Verkehrsmanagementsystemen beseitigen.

Webinar – Eine Welt ohne Stau

Mobilität ist ein Ausdruck der individuellen Freiheit. Gleichzeitig ist der Straßenverkehr, vor allem angesichts der zunehmenden Urbanisierung, ein unglaublich komplexes und vielschichtiges System. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation erscheinen derzeit viele Straßen auf der ganzen Welt beinahe leer. Doch unter normalen Umständen sind die Verkehrsteilnehmer auf allen Kontinenten weit davon entfernt, mit der Verkehrssituation zufrieden zu sein, wie der Kapsch TrafficCom Index 2020 für Amerika, Europa und Australien zeigt: 9.000 Personen, repräsentativ für die Bevölkerung in 9 Ländern ausgewählt, geben in dieser Umfrage Antworten darauf, wie sich Staus und Emissionen auf ihr Leben auswirken. Unsere Experten zeigen auf, wie diese Situation verbessert werden kann.

 

Agenda

  • Präsentation der Ergebnisse der globalen Kapsch TrafficCom Verkehrsindex-Studie zum Thema Stau
  • Auswirkungen der Covid Pandemie auf Mobilität und Transport in unseren Städten
  • Einblicke in praktikable Strategien und ITS-Lösungen sowie deren Wert für Bürger und Gesellschaft
  • Erfahrungen aus erfolgreichen urbanen Verkehrsprojekten
  • Fragen und Antworten

Referenten

André F. Laux
Chief Operating Officer, Kapsch TrafficCom

Susanna Hauptmann
Specialist on Mobility Behaviour, Kapsch TrafficCom

Gabriel Makki
Product & Solutionmanager Mautlösungen, Kapsch TrafficCom