Viele Unternehmen in Österreich haben noch klassische VPN Lösungen im Einsatz, die on-Demand – also durch manuellen Eingriff des Benutzers – gestartet werden können. Diese Lösungen können meistens auch Always-On – also für einen permanenten Firmenzugang konfiguriert werden. Da jeglicher Traffic über die Security Infrastruktur des Unternehmens läuft, ist man hier DSGVO-konform.
Das Deaktivieren des VPN Zugriffs sollte jedoch nicht zum Regelfall werden, da sonst alle Securitymechanismen der Firma ausgehebelt werden. Vielen Unternehmen ist diese Möglichkeit noch nicht bewusst und sie ermöglichen so Hackern den Zutritt in das Unternehmensnetzwerk.
Mit einem internationalen Filialnetzwerk haben die MitarbeiterInnen durch die Verbindung in die nächst gelegene Filiale einen sicheren Zugang ins Unternehmensnetzwerk.
Vorteile:
- DSGVO-konformer Firmenzugang
- Hier entsteht der Traffic im jeweiligen Land – die Mitarbeiter haben dasselbe Look-and-feel wie zu Hause, auch die Google Suchmaschine meldet österreichische Suchergebnisse
Nachteile:
- Jeglicher Firmentraffic geht über die Firewalls und Internetzugänge des Unternehmens (Eine entsprechende Dimensionierung muss berücksichtigt werden)
- Die Response Zeiten einer lokalen VPN Lösung sind nur im jeweiligen Land gut, Cloud VPN Lösungen sind hier wesentlich performanter.
Lösungen:
- Check Point Remote Secure Access
- Cisco AnyConnect Secure Mobility Client
- Microsoft Always On VPN
- Barracuda CudaConnect
- Palo Alto Networks Global Protect