Webinar CRISAM® Risiko-Management für Ihre IT-Infrastruktur

Die aktuelle Situation hat uns allen einmal mehr die Notwendigkeit eines intakten und integrierten Risikomanagements vor Augen geführt. Dabei ist insbesondere Ihre IT-Infrastruktur eine der wichtigsten Komponenten, um auf neuen Rahmenbedingungen zu reagieren. Durch sich rasch ändernde Rahmenbedingungen wie einem flächendeckenden Home-Office oder neuer IT-Trends und Herausforderungen gilt es in Zeiten der Digitalisierung seine (IT-)Abhängigkeiten und Schwachstellen zu kennen und entsprechende Maßnahmen zu priorisieren.
CRISAM® bietet Ihnen aktuelle Inhalte zur Bewertung Ihrer IT im Vergleich zum Stand der Technik. Außerdem unterstützt CRISAM® Sie auf Basis der Fulfillment-Richtlinien die notwendigen Maßnahmen zur Erreichung Ihrer Zielerfüllungen zu definieren, die sich aus den Bedürfnissen Ihres Unternehmens ableiten. Das bedeutet, dass Ihre Information-Security-Teams keine Zeit investieren müssen, um Hunderte von Seiten von Sicherheitsbüchern und IT-Prozess-Frameworks zu studieren, um die Anforderungen auszuarbeiten und Maßnahmen abzuleiten! CRISAM® berechnet Ihr Risiko und ist darüber hinaus auch in der Lage, eine Kosten-Nutzen-Analyse Ihrer Maßnahmen zur Risikominderung durchzuführen. Mit dieser Funktion wird die Rendite Ihrer Sicherheitsinvestitionen transparent. Im Vergleich zu Ihren jährlichen Ausgaben für Sicherheit kann sich CRISAM® durch die richtige Risikoidentifikation und Priorisierung durch Simulation bereits nach den ersten Entscheidungen über Minderungsmaßnahmen auszahlen und somit rasch einen positiven Return-on-Security-Invest erzielen.
Wir laden Sie ein und stellen Ihnen CRISAM® Risiko-Management in unserem Webinar vor:
CRISAM® Risiko-Management für Ihre IT-Infrastruktur am 24.06.2020 um 15:00 Uhr
Bauen Sie ein softwaregestütztes ISMS auf, welches auf Knopfdruck die Audit-Reports für Ihre Zertifizierungen liefert.
- Modular aufgebaute Standard-Software für GRC, um methodenbasiert ein IT-Sicherheits-, Datenschutz-, Projektrisiko oder unternehmensweites Risiko-Management einzurichten.
- Mehr als 52 IT-Normen und Regularien (ISO 27001, BSI, ICS/SCADA, ISAE 3402, EBA ICT, VDA/TISAX, etc) stehen Ihnen als Content inklusive regelmäßiger Aktualisierungen sowie umfangreicher Standard-Reports zur Verfügung.
- Erhöhen Sie den Reifegrad Ihres Risikomanagements, indem Sie schrittweise Ihr ISMS von qualitativen hinzu semi-quantitative und quantitative Risiko- und Maßnahmenbewertungen entwickeln.
- Nutzen Sie automatisierte Workflows und Web Access, um Risikoidentifizierung und -bewertung, etc. mit den Fachabteilungen einzusammeln, um so Ihre Zeit effizienter zu gestalten.
- Die integrierte Simulation von Risiken und Maßnahmen (Monte Carlo Simulation) schafft für Sie die fundierte Grundlage einer Kosten-Nutzen-Analyse, um Investitionsentscheidung zu priorisieren und an den Vorstand/GF zu kommunizieren.
Sie finden einen positiven Return-on-Security-Invest genauso spannend wie wir? Dann melden Sie sich noch heute an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.