No Limits!
Das Programm im Detail:
08:00 Uhr | Registrierung & Frühstück
09:00 Uhr | Begrüßung durch Herbert Taucher, Leitung Geschäftsstelle Graz
09:10 Uhr | Key Note: No Limits!
„Die Grenzen im Denken bestimmen die Grenzen im Handeln“ – nach diesem Prinzip gestalten wir Prozesse, Organisationen und Geschäftsmodelle. Dabei entwickeln wir ein Bild der Zukunft, in dem wir bekannte Trends und Entwicklungen „linear“ in die Zukunft weiterdenken. Wenn technologische Entwicklungen aber exponentiell verlaufen, wird Agilität plötzlich von einem „nice to have“ zur Überlebensfrage. Dies fordert auch die IT immer stärker dazu auf, rasch auf neue Anfragen aus dem Business zu reagieren.
Vortragender: Mag. Christian Wenner, Leitung Business Development, Kapsch BusinessCom
09:30 Uhr | Smart & vernetzt: Von der Vision zur Wirklichkeit - Industrie 4.0 ganz konkret
Die Digitalisierung und Vernetzung der Produktion, der Prozesse sowie der gefertigten Produkte ist ein wesentlicher Innovationstreiber für die Industrie. Der richtige Einsatz von verfügbaren und zukünftigen Technologien reduziert einerseits signifikant die operativen Kosten, andererseits lassen sich aufgrund neuer Geschäftsmodelle zusätzliche Umsatzmöglichkeiten realisieren. Gemeinsam mit evolaris, dem Kompetenzzentrum für mobile Kommunikation und Innovation, präsentieren wir Ihnen konkrete Anwendungen aus dem Bereich Industrie 4.0 und deren Einsatz bei österreichischen Unternehmen.
Vortragende: Dr. Christian Kittl, Geschäftsführer evolaris next level GmbH und DI (FH) Stefan Podhajski, Business Development Manager, Kapsch BusinessCom
10:00 Uhr | Flexibel & Skalierbar: Mit Software Defined Networks künftige Anforderungen an IT-Netzwerke erfüllen
Software Defined Networks (SDNs) gewinnen zunehmend an Bedeutung um bislang statische Netzwerkimplementierungen in Rechenzentren flexibel und agil zu gestalten. Dieses Konzept ermöglicht ein schnelleres Rollout von dynamischen Applikationsarchitekturen und birgt eine Reihe wirtschaftlicher Vorteile. Erhalten Sie einen Überblick über aktuelleLösungen und Konzepte am Markt sowie über deren Mehrwert und erfahren Sie, was hinter der Idee des Software-Defined Datacenters steckt.
Vortragende: Thomas Gerbafczits und Christian Zach, Solution Designer, Kapsch BusinessCom
10:40 Uhr | Kaffeepause in der Partner-Area
11:15 Uhr | Innovativ & sicher: Wie neue Cyber Security Ansätze Angriffe zeitgerecht erkennen und analysieren
Aktuelle Sicherheitsbedrohungen zeigen uns, dass es trotz aller gesetzten Maßnahmen immer wieder zu Einbrüchen in das eigene Unternehmen kommen kann. Eine verantwortungsvolle Reaktion auf einen solchen Zwischenfall setzt das Erkennen des Angriffs voraus - "detect". Erst danach kann dieser analysiert werden um angemessen zu handeln - "respond". Mit Innovationen unseres Partners FireEye und entsprechenden Services unterstützen wir Sie bei dieser Herausforderung.
Vortragender: DI Robert Jankovics, Team Lead Security Audit & Assessment, Kapsch BusinessCom
11:45 Uhr | Interaktiv & Intelligent: Innovative, vernetzte Gebäudetechnik für Smart Buildings
Ob digitale Interaktionsplattformen für Besucher oder M2M-Technologien (Mensch-zu-Maschine) zur Gebäudesteuerung - das sind nur zwei der Möglichkeiten, wodurch Gebäude zu "Smart Buildings" werden. Erfahren Sie mehr über Technologien, die öffentliche Gebäude, Büros, Geschäfte und Einkaufszentren für Mitarbeiter und Besucher moderner und komfortabler machen. Eine zentrale Steuerung der Gebäudetechnik sorgt für Nachhaltigkeit und ermöglicht die Sammlung und Analyse von relevanten Daten wie z. B. Besucherzahlen.
Vortragender: Ing. Christian Alsch, ICT Facility Solutions, Kapsch BusinessCom
12:00 Uhr | Auf in Richtung Smart City - ein Erfahrungsbericht
„Nur was man misst, kann man auch erfolgreich managen.“ Das war die Ausgangsbasis für die Entscheidung, in der Grazer Innenstadt ein System zur Frequenz- und Erfolgsmessung einzurichten. Jetzt kommt es darauf an, was man daraus macht. Was das sein wird, was genau dahintersteckt und inwieweit dies das Geschehen in der Grazer Innenstadt für Besucher und Geschäftstreibende beeinflussen wird, berichtet uns Mag. Heimo Maieritsch, Mitglied der ARGE Grazer Innenstadt, aus erster Hand.
Vortragender: Mag. Heimo Maieritsch, Citymanager, Graz Tourismus und Stadtmarketing GmbH
12:15 Uhr | „Die Grenzen des Machbaren“ - eine Exkursion in die faszinierende Welt des Extrembergsteigens mit Robert Schauer
Der für seine brillante Fotografie und Kameraarbeit bekannte Extrembergsteiger erzählt über die bedeutendsten Erlebnisse während seiner fast 40-jährigen Karriere, in der er auf 5 Achttausendern, und drei Mal auf dem Gipfel des Mt. Everest stand. Die alpinistische Entwicklung ist vielleicht die wichtigste Komponente bei diesen Herausforderungen. Parallel dazu, unter schwierigsten Bedingungen, auch noch großformatige Kameras zu bedienen, erfordert eine zusätzliche Fertigkeit und setzt eine hohe Belastbarkeit voraus, was einen in manchen Situationen an die Grenzen des Machbaren stoßen lässt!
12:55 Uhr | Schlussworte durch Mag. Jochen Borenich, MBA, Vorstand Kapsch BusinessCom
13:10 Uhr | Verlosung, Mittagssnack & Networking
Unsere Partner: