Absolute Priorität. Transparenz unserer Ergebnisse. Keine „Black-Box“ für Ihr Projekt. Kapsch arbeitet vorrangig mit Open Source-Werkzeugen. Basierend auf den Programmiersprachen R und Python. Neben fertigen, frei verfügbaren Frameworks, Packages und Libraries setzen unsere Experten dabei auch unser selbst entwickeltes Framework "Mello" ein. Software, die für ein Artificial Intelligence-Projekt benötigt wird, kann in vier aufeinander aufbauende Levels gegliedert werden:
![]()
Modell- und Datensatzverwaltung stellt grundsätzliche Funktionalitäten zur Verfügung. Fertig abrufbar. Für den Einsatz in allen Projekten.
Zweites Level – technische Domäne. Fertige Bausteine für analytische Teilbereiche. Spezialisiert auf die Verarbeitung und Analyse bestimmter Datentypen. Basis für die Entwicklung domänenspezifischer Software.
Branchenspezifische Bausteine. Je nach Branche steht eine größere oder kleinere Anzahl dieser Bausteine fertig zur Verfügung. Darüber hinausgehende Bausteine werden im Rahmen des Projektes entwickelt.
Level 4 liefert kundenspezifische Lösungen. Neuentwicklungen für jedes Projekt.
Die fertigen Bausteine, die Kapsch für Artificial Intelligence-Projekte verwendet, werden laufend erweitert.