Kapsch Components, a company of the globally-operating Kapsch Group, is an innovative and successful partner in the production of electronic modules and systems as well as services in the logistics area. The company can draw on years of experience in the manufacturing of high quality electronic products for telecommunication, telematics, and industrial electronics.
Ihre Aufgaben:
- Industrialisierung von Produkten in ITS Bereich
- Dokumenten- und Produktbetreuung in Profile (LifeCycle Management)
- Erstellung von Fertigungsdokumenten
- Change-Management für Leiterplatten, Baugruppen, Einzelteile
- Kalkulationsunterstützung in der Angebotsphase
- Fertigungsunterstützung
- Erstellung, Programmierung und Wartung von Datenbanken (Access und SQL)
- Bereichsübergreifendes Reporting (ERP – PLM – div. DB)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (LAP, Fachschule, HTL oder ähnliches)
- Grundkenntnisse in Lean Production bzw. Lean Management
- Grundkenntnisse des Q-Managements
- Fundierte MS-Office Kenntnisse; von Vorteil: ERP-Kenntnisse (Navision) / CAD-Kenntnisse
- Fundamentales Wissen über mechanische Technologien, mechanischer Konstruktionen, LP-Design (Aufbau)
- Prozesskenntnisse der Elektronikfertigung
- Umfangreiche Kenntnisse in Datenbanken und Abfragen (SQL, Access)
- Selbstständige, strukturierte sowie lösungs- und prozessorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
- Hohe Arbeitsplatzsicherheit eines international tätigen Familienunternehmens
- Sehr angenehmes Arbeitsumfeld in einem kollegialen und motiviertem Team
- Benefits eines modernen Unternehmens wie tägliches Essensgeld, Gleitzeit, Vergünstigungen etc.
- Eintritt: ab sofort, unbefristetes Angestelltenverhältnis
- Jahresgehalt von 38.600€ p.a. brutto mit der Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung (KVAngEEI)
Wir als Kapsch sind stolz uns als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzusetzen. Wir legen bei der Besetzung unserer Jobs großen Wert auf eine Balance in der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter speziell in Hinsicht des Geschlechts, des Alters, religiöser Angehörigkeit/Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie ethnischer oder nationaler Herkunft.